Wie funktioniert wryte?
Stunden-/Vorlesungplan
1. Gib deinen Stunden- oder Vorlesungsplan in wryte ein.

Fächer und Struktur
2. Anhand des Stunden-/Vorlesungsplan erstellt dir wryte deine Fächer. Das ist deine Struktur.

Notizhefte
3. In deinen Fächern, zum Beispiel in Botanik, hast du Notizhefte, in die du handschriftlich oder mit Tastatur reinschreiben kannst, Dokumente und Fotos importieren und diese bearbeiten kannst.

ToDos
4. Von deinem Notizheft aus kannst du ganz einfach ToDos in deine ToDo Liste hinzufügen. Sie werden automatisch zu deinen ToDos unter Botanik hinzugefügt.

COMING SOON
Kollaboration
5. Verbinde dich mit anderen Usern und arbeite gemeinsam live im gleichen Notizheft. Ob mit Freunden, in der Gruppenarbeit, mit deinem Nachhilfelehrer oder deinem Dozenten.

Das sagt man über uns

Super Nice!
von ma13590

Die App ist kostenlos???
von JulesPools

Amazing for school!
von leinalydawnlilly